01 Reise nach Afrika
Gemeinsam mit Totto, dem kleinen Affen, erleben wir spannende Abenteuer in Afrika, begegnen den tanzenden Giraffen, dem alten Löwen und Zulu, dem kleinen Elefanten.
02 Träume auf der Blumenwiese
Wir begeben uns auf eine phantasievolle yogische Märchenreise ins Land der Schmetterlinge, der Wiesenfee und ihren Freunden und erleben die Stille, die die Natur uns schenkt.
Warum tut Kinderyoga gut?
Kinderyoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, bei dem Kinder spielerisch Übungen zur Entspannung und zum Bewusstmachen des eigenen Körpers erleben. Kinder leben völlig im Hier und Jetzt. Ihre Weltsicht ist stark von Assoziationen und Vorbildern geprägt. Daher ist es wichtig diese direkte Wahrnehmung zu stärken. Üben Kinder Yoga, sind sie die Asana (Übung). Sie ahmen die Haltung in ihrem ursprünglichen Sinne nach. In diesem Augenblick verinnerlichen sie das Wesen des starken Löwen. Diese Stärke überträgt sich emotional und mental auf das Kind. Im Yogakurs erleben die Kinder, was ihnen gut tut. Eine so verbesserte Selbstwahrnehmung führt automatisch dazu, dass Kinder eigene Grenzen gegenüber der Umwelt vermitteln können. Yoga ist ein Raum, in dem das Kind sich fokussieren kann, alles wahrnehmen, aufmerksam und konzentriert sein kann, ohne zu bewerten. Gerade dieser "Stress-Angst-und urteilsfreie Raum" hilft Kindern, Leistungsstress und Spannungen abzubauen. In dem Augenblick, in dem das Kind diese Erlaubnis erfährt, lernt es selbstbewusst zu werden.
Rezension
Inhalt: zwei spielerische Yoga-Workouts für Kinder So sieht es aus: Die Yogatrainerin übt mit zwei Kindern in einem klassischen Trainingsraum. Die Übungen sind gut zu sehen, die Kameraperspektive wechselt. So hört es sich an: Die Trainerin erklärt die Übungen, im Hintergrund läuft heitere klassische Musik. Sie nimmt die Kinder mit auf zwei spielerische Entdeckungsreisen (Blumenwiese und Afrika). Die Stimme ist für Erwachsene etwas anstrengend, weil betont kindgerecht und motivierend. So fühlt es sich an: Die beiden Workouts dauern 20 Minuten, eine gute Länge für Anfänger. Wenige Figuren wiederholen sich immer wieder, man kann gleich mitmachen. Echtes Yogafeeling kommt aber nur am Rand auf. Und sonst? Die korrekte Ausführung der Übungen wird auf der DVD nicht erklärt, auch die zwei vorturnenden Kinder führen die Asanas nicht immer ganz richtig aus. Der Spaß steht im Vordergrund! Wer also mit seinen Kindern übt, sollte ein bisschen Ahnung von Yoga haben und den kleinen Yogis erklären können, worauf sie achten müssen. Die Altersangabe "Ab 3 Jahre" ist ambitioniert, die Workouts sind eher für eine Altersgruppe zwischen fünf und acht Jahre geeignet